mit dem Fahrrad - Münster und Stadtführung in Heilsbronn
Petersaurach ("Paradiesgärtlein" und Weidenkirche), Abendessen in Aich ("Aurachtal"), Rückkehr nach Schwabach, ca. 50 km, "Autogäste" jederzeit willkommen, Rückkehr 20 Uhr.Abfahrt 13 Uhr Schwabach St. Peter u. Paul
Was kann jeder Einzelne tun, um die Armut in Schwabach zu lindern? Kann ich mich, im Rahmen meiner Möglichkeiten, einbringen: finanziell, zeitlich, mit meinen Talenten?
An diesem Abend werden Vertreter der Kichen und gemeinnütziger Organisationen anwesend sein, die beraten, informieren und versuchen, Ideen gemeinsam umzusetzen.Film mit anschließendem Gespräch
Auf dem Jakobsweg von Schweinfurt nach Würzburg
Auf den Weg machen…Irgendwann beschleicht jeden das Gefühl, auf der Stelle zu treten und nicht voranzukommen. Da kann eine Auszeit die Möglichkeit bieten zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Eine solche Auszeit kann das Pilgern auf dem Jakobsweg sein! Das Psalmwort "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" (Ps 31,9) wird uns begleiten. Gemeinsam wollen wir von Schweinfurt auf dem unterfränkischen Jakobsweg nach Würzburg pilgern. Impulse, Gebete, Meditation und Schweigeeinheiten sollen uns dabei auf einen Weg der Achtsamkeit führen. Nach zwei Tagen werden wir die geschichtsträchtige Bischofsstadt Würzburg erreichen. Hingewiesen sei darauf, dass kein Gepäcktransport vorgesehen ist.
Geplanter Ablauf:
Freitag: nach der individuellen Anreise von Schweinfurt nach Binsbach (ca. 20 km, ca. 6 h)
Samstag: von Binsbach nach Würzburg (ca. 22 km, ca. 6,5 h)
Sonntag: kurzer Rundgang durch Würzburg, Gottesdienstbesuch, gemeinsames Mittagessen
Ausführlichere Informationen können einem Flyer entnommen werden.
Anmeldungen bis Freitag, 15. August 2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16.
Gesamtkosten: 150,00 €
Pilgerbegleitung: Norbert Herler
Spirituelle Begleitung: Georg Brigl
Auf den Spuren der Toleranz. Juden, Christen und Mauren in Südspanien.
Bilderbericht-Vortrag-Fragen und AntwortenSuche nach allen Veranstaltungen im Monat
Wissen Online
Video Podcasts mit Christian Schrödl:
Kirche als Netz
Kirche als Weggemeinschaft
Kirche im Krisenmodus
Die Kirche und die Corona Krise
Kurzfilm:
Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - was ist das?